Gute Regeln oder Wirtschaftslenkung? Europas neue Herausforderungen /

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: ProQuest (Firm)
Outros Autores: Theurl, Theresia, Budzinski, Oliver
Formato: Recurso Eletrônico livro eletrônico
Idioma:alemão
Publicado em: Berlin : Duncker & Humblot, 2011.
coleção:Schriften des Vereins fur Socialpolitik, Gesellschaft fur Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; n.F., Bd. 333.
Assuntos:
Acesso em linha:Click to View
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Sumário:
  • Wider besseres Wissen : wann und wie sind Regeln sinnvoll? / von Horst Gischer, Magdeburg
  • Schuldenfallen in der Euro-Zone : Politikversagen oder Systemfehler? / von Henning Klodt, Kiel
  • Fiskalische Stabilitat in einer Wahrungsunion / von Andre Schmidt, Witten/Herdecke
  • Institutioneller Rahmen und makrookonomische Volatilitat : ist "mehr Staat" die bessere Losung? / von Hans Pitlik, Wien
  • Symmetrische Regeln und asymmetrisches Handeln in der Geld- und Finanzpolitik / von Gunther Schnabl und Andreas Hoffmann, Leipzig
  • Deal or no deal? : Politik- versus Wettbewerbsorientierung in der europaischen Wirtschaftsordnung / von Oliver Budzinski, Esbjerg, und Bjorn A. Kuchinke, Gottingen
  • Der Mediensektor zwischen Wettbewerb und Regulierung : aktueller und zukunftiger (De-)Regulierungsbedarf / von Ralf Dewenter, Dusseldorf
  • Korruption und Schattenwirtschaft : die Bedeutung guter Regeln / von Axel Dreher, Heidelberg, und Alexandra Rudolph, Gottingen.