Gute Regeln oder Wirtschaftslenkung? Europas neue Herausforderungen /

محفوظ في:
التفاصيل البيبلوغرافية
مؤلف مشترك: ProQuest (Firm)
مؤلفون آخرون: Theurl, Theresia, Budzinski, Oliver
التنسيق: الكتروني كتاب الكتروني
اللغة:الألمانية
منشور في: Berlin : Duncker & Humblot, 2011.
سلاسل:Schriften des Vereins fur Socialpolitik, Gesellschaft fur Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; n.F., Bd. 333.
الموضوعات:
الوصول للمادة أونلاين:Click to View
الوسوم: إضافة وسم
لا توجد وسوم, كن أول من يضع وسما على هذه التسجيلة!
جدول المحتويات:
  • Wider besseres Wissen : wann und wie sind Regeln sinnvoll? / von Horst Gischer, Magdeburg
  • Schuldenfallen in der Euro-Zone : Politikversagen oder Systemfehler? / von Henning Klodt, Kiel
  • Fiskalische Stabilitat in einer Wahrungsunion / von Andre Schmidt, Witten/Herdecke
  • Institutioneller Rahmen und makrookonomische Volatilitat : ist "mehr Staat" die bessere Losung? / von Hans Pitlik, Wien
  • Symmetrische Regeln und asymmetrisches Handeln in der Geld- und Finanzpolitik / von Gunther Schnabl und Andreas Hoffmann, Leipzig
  • Deal or no deal? : Politik- versus Wettbewerbsorientierung in der europaischen Wirtschaftsordnung / von Oliver Budzinski, Esbjerg, und Bjorn A. Kuchinke, Gottingen
  • Der Mediensektor zwischen Wettbewerb und Regulierung : aktueller und zukunftiger (De-)Regulierungsbedarf / von Ralf Dewenter, Dusseldorf
  • Korruption und Schattenwirtschaft : die Bedeutung guter Regeln / von Axel Dreher, Heidelberg, und Alexandra Rudolph, Gottingen.