Agenda-Setting zwischen Parlament und Medien Normative Herleitung und empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz /

Marko Kovic untersucht, wie sich das Parlament und die Medien in der Schweiz im Laufe von Parlamentssessionen gegenseitig beeinflussen. Er zeigt auf, dass sich Parlamentarierinnen und Parlamentarier in ihren Präferenzordnungen und damit in ihrem parlamentarischen Handeln nicht nur nach den Logiken d...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kovic, Marko (Autor)
Autor Corporativo: SpringerLink (Online service)
Formato: Electrónico eBook
Lenguaje:alemán
Publicado: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2017.
Materias:
Acceso en línea:http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15898-9
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Sumario:Marko Kovic untersucht, wie sich das Parlament und die Medien in der Schweiz im Laufe von Parlamentssessionen gegenseitig beeinflussen. Er zeigt auf, dass sich Parlamentarierinnen und Parlamentarier in ihren Präferenzordnungen und damit in ihrem parlamentarischen Handeln nicht nur nach den Logiken des Politischen, sondern auch nach Medienlogiken richten. Journalistinnen und Journalisten gestalten die Parlamentsberichterstattung zudem in erster Linie im Sinne von Medienlogiken und weniger nach Politiklogiken. Diese Präferenzkonstellation hat zur Folge, dass ein Teil der parlamentarischen Arbeit "medialisiert" wird: Parlamentarierinnen und Parlamentarier richten ihre parlamentarische Arbeit bisweilen explizit an den Bedürfnissen der Medien aus und nicht an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger. Der Inhalt Einführung und Herleitung des Konzepts der „kommunikativen Legitimität des Parlamentes“ Einbettung von Agenda-Setting und Medialisierung in die Denkschule des Rational Choice Triangulation: Verknüpfung quantitativer (Inhaltsanalyse) und qualitativer (Leitfadengespräche) Datenanalyse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozial-, Politik- und Kommunikationswissenschaft Medienschaffende und Parlamentarierinnen und Parlamentarier Der Autor Marko Kovic ist Präsident von „Skeptiker Schweiz – Verein für kritisches Denken“ und von „ZIPAR – Zurich Institute of Public Affairs Research“.
Descripción Física:XVII, 253 S. 8 Abb. online resource.
ISBN:9783658158989
DOI:10.1007/978-3-658-15898-9
Acceso:Open Access