Suchergebnisse - World Water Council

Weltwasserrat

Der Weltwasserrat (englisch: „World Water Council“, WWC) ist eine im Jahr 1996 gegründete politische Denkfabrik mit Sitz in Marseille.

Der Weltwasserrat initiierte unter dessen damaligem Präsidenten Mahmoud Abu Zeid, dem ägyptischen Minister für Wasserressourcen und Bewässerung, das seit 1997 alle drei Jahre stattfindende Weltwasserforum. Dem Weltwasserrat gehören über 300 Vertreter aus Wirtschaft (z. B. des französischen Stromversorgers EdF und des Baukonzerns Mitsubishi Heavy Industry), von Ministerien, Wissenschaft, internationalen Finanzeinrichtungen (zum Beispiel der Weltbank), der UN und lokaler Regierungen an. Zu den WWC-Gründern zählen die Vorstände internationaler Unternehmen wie des multinationalen Konzerns Suez. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 3 von 3
Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Creditor reporting system.

    Veröffentlicht 2008
    “… World Water Council …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  2. 2

    Systeme de notification des pays creanciers activites d'aide dans le secteur de l'approvisionnement en eau et l'assainissement (2001-2006).

    Veröffentlicht 2008
    “… World Water Council …”
    Click to View
    Elektronisch E-Book
  3. 3

    Creditor reporting system aid activities in support of water supply and sanitation 2001-2006.

    Veröffentlicht 2008
    “… World Water Council …”
    Click to View
    Elektronisch E-Book