Suchergebnisse - Varro, Marcus Terentius

Marcus Terentius Varro

Eine Seite der ältesten Handschrift von ''De lingua Latina'': Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Plut. 51.10, fol. 28r (um 1100) miniatur|Marcus Terentius Varro (links), mittelalterliche Illustration

Marcus Terentius Varro (* 116 v. Chr. in Reate im Sabinerland, heute Rieti; † 27 v. Chr.) war der bedeutendste römische Polyhistor. Zur Unterscheidung von dem Dichter Publius Terentius Varro wird er oft nach seiner Herkunft als „Reatinus“ bezeichnet. Sein außerordentlich umfangreiches Werk war für die nachfolgenden Generationen eine Fundgrube kulturhistorischer Kenntnisse und hatte insbesondere auf die Kultur des augusteischen Zeitalters eine prägende Wirkung. Noch in der Spätantike war Varro eine bedeutende Autorität; auch Kirchenväter lasen und zitierten seine Werke. Heute ist nur noch ein kleiner Bruchteil seiner Schriften erhalten. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 1 von 1
Treffer weiter einschränken
  1. 1

    De lingua latina X von Varro, Marcus Terentius

    Veröffentlicht 1996
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book