Suchergebnisse - Rotblat, Joseph, 1908-2005

Józef Rotblat

Los-Alamos miniatur|Józef Rotblat (Foto auf seinem [[Los Alamos National Laboratory|Los-Alamos Dienstausweis während des Zweiten Weltkrieges)]]

Sir Józef Rotblat (* 4. November 1908 in Warschau; † 31. August 2005 in London; auch: ''Josef'' oder ''Joseph Rotblat'') war ein polnischer Physiker „mit britischem Pass“, was er immer betonte. Als Kernphysiker war er anfänglich an der Entwicklung der ersten Atombombe beteiligt, verließ dann aber wegen ethischer Bedenken 1944 das Projekt. Er war einer der Mitgründer der Pugwash-Konferenzen und kämpfte ein Leben lang für die Abschaffung aller Atomwaffen. Gemeinsam mit den ''Pugwash-Konferenzen'' wurde er im Jahr 1995 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 5 von 5
Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2

    Bending the rules morality in the modern world-- from relationships to politics and war / von Hinde, Robert A.

    Veröffentlicht 2007
    Weitere Verfasser: “… Rotblat, Joseph, 1908-2005 …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  3. 3

    Proceedings of the forty-ninth Pugwash Conference on Science and World Affairs, Rustenburg, South Africa, 7-13 September 1999 confronting the challenges of the 21st century /

    Veröffentlicht 2001
    Weitere Verfasser: “… Rotblat, Joseph, 1908-2005 …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  4. 4

    Bending the rules morality in the modern world : from relationships to politics and war / von Hinde, Robert A.

    Veröffentlicht 2008
    Weitere Verfasser: “… Rotblat, Joseph, 1908-2005 …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  5. 5

    War no more eliminating conflict in the nuclear age / von Hinde, Robert A.

    Veröffentlicht 2003
    Weitere Verfasser: “… Rotblat, Joseph, 1908-2005 …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book