Treffer
1 - 1
von
1
Weiter zum Inhalt
VuFind
Login
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Sámegiella
Монгол
Māori
Suchen
Erweitert
Verfasser
Nihon Genshiryoku Kenkyu Kaihatsu Kiko
Suchergebnisse - Nihon Genshiryoku Kenkyu Kaihatsu Kiko
Nihon Genshiryoku Kenkyū Kaihatsu Kikō
Die
Nihon Genshiryoku Kenkyū Kaihatsu Kikō
(
jap.
, dt. etwa „Japanische Atomenergieforschungs- und -entwicklungsorganisation“, kurz Genshiryoku Kikō ();
engl.
''
Japan Atomic Energy Agency
'', „Japanische Atomenergiebehörde“, kurz ''JAEA'') mit Sitz in
Tōkai (Ibaraki)
ist eine
japan
ische
Selbstverwaltungskörperschaft
(''dokuritsu gyōsei hōjin'') unter Aufsicht des
Kultus- und Wissenschaftsministeriums
und des
Wirtschafts- und Industrieministeriums
. Sie entstand 2005 durch den Zusammenschluss des
Nihon Genshiryoku Kenkyūjo
(„japanisches Atomkraftforschungsinstitut“, engl. ''JAERI'') und der
Kakunenryō Cycle Kaihatsu Kikō
(„Kernbrennstoffzyklusentwicklungsorganisation“, engl. ''JNC'') und betreibt mehrere Forschungseinrichtungen und Prototypen der Nuklearforschung. Ihren Sitz hat sie im Dorf
Tōkai
in der ostjapanischen
Präfektur Ibaraki
, ein zweiter Hauptstandort ist
Tsuruga
in der
Präfektur Fukui
, für Verwaltungsaufgaben und den Kontakt zur Zentralregierung und zum Parlament unterhält sie außerdem ein Büro in
Chiyoda
,
Präfektur Tokio
.
Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer
1 - 1
von
1
Treffer weiter einschränken
1
Nuclear production of hydrogen Third Information Exchange Meeting, Oarai, Japan, 5-7 October 2005, including the Second HTTR Workshop on Hydrogen Production Technologies /
Veröffentlicht 2006
“…
Nihon Genshiryoku Kenkyu Kaihatsu Kiko
…”
Signatur:
Wird geladen …
Standort:
Wird geladen …
Click to View
Elektronisch
Tagungsbericht
E-Book
QR-Code
Datensatz separat aufrufen
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
Diese Suche als E-Mail versenden