Suchergebnisse - International Olympic Committee

Internationales Olympisches Komitee

Sieben Mitglieder 1896 in Athen, v. l. n. r.oben: Gebhardt, Guth-Jarkovsky, Kemény, Balckam Tisch: Coubertin, Vikelas, Butowski Das Internationale Olympische Komitee (kurz IOK; – ''IOC'', – ''CIO''; auch im Deutschen meist Verwendung der englischen Abkürzung IOC) ist eine nichtstaatliche Organisation in der Rechtsform eines Vereins mit Sitz im schweizerischen Lausanne. Zweck des Komitees, das aus bis zu 115 regulären Mitgliedern besteht, ist die Organisation und Betreuung im Sinne der Olympischen Spiele der Neuzeit. Es hält die Schirmherrschaft über die olympische Bewegung und beansprucht alle Rechte an den olympischen Symbolen, wie Fahne, Mottos und Hymne, sowie an den Spielen selbst. Seine Hauptverantwortung liegt in der Betreuung und Organisation der Sommer- und Winterspiele. Verkehrssprachen sind Französisch und Englisch. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 2 von 2
Treffer weiter einschränken
  1. 1

    The IOC manual of sports injuries an illustrated guide to the management of injuries in physical activity /

    Veröffentlicht 2012
    “… International Olympic Committee …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  2. 2

    Sports therapy services organization and operations /

    Veröffentlicht 2012
    “… International Olympic Committee …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book