Suchergebnisse - International Monetary Fund

Internationaler Währungsfonds

Der Internationale Währungsfonds (IWF; , ''IMF''; auch bekannt als ''Weltwährungsfonds'') ist eine rechtlich, organisatorisch und finanziell selbständige Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Washington, D.C., USA.

Hauptaufgabe des IWF ist die Vergabe von Krediten an Länder ohne ausreichende Währungsreserven, die in Zahlungsbilanzschwierigkeiten geraten sind. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der Währungspolitik, Ausweitung des Welthandels, Stabilisierung von Wechselkursen, Überwachung der Geldpolitik und technische Hilfe.

Der IWF und seine Schwesterorganisation Weltbank haben ihren Ursprung im 1944 geschaffenen Bretton-Woods-System fester Wechselkurse, das auf der damals mit Gold gedeckten Leitwährung US-Dollar beruhte. Sie waren als internationale Steuerungsinstrumente geplant, mit denen eine Wiederholung der Währungsturbulenzen der Zwischenkriegszeit und der Fehler des Goldstandards aus den 1920er Jahren verhindert werden sollte. Beide Organisationen werden daher als ''Bretton-Woods-Institution'' bezeichnet. Die Kreditvergabe des IWF ist an wirtschaftspolitische Auflagen geknüpft, die die Rückzahlung der Kredite sichern sollen. Anders als der IWF vergibt die Weltbank auch Kredite für spezielle Projekte.

Der IWF hat 191 Mitgliedstaaten, deren Stimmrecht sich an ihrem Kapitalanteil orientiert. Die Mitgliedstaaten mit den größten Stimmanteilen sind: USA 16,49 %, Japan 6,14 %, China 6,08 %, Deutschland 5,31 %, Frankreich 4,03 %, Vereinigtes Königreich 4,03 % und Italien 3,02 %. Von den deutschsprachigen Ländern haben außerdem Belgien 1,30 %, die Schweiz 1,17 %, Österreich 0,81 %, Luxemburg 0,29 % und Liechtenstein 0,05 % Stimmenanteile.

Beschlüsse müssen im IWF mit einer Mehrheit von 85 % getroffen werden. Dadurch verfügen jeweils die USA allein und die EU-Staaten gemeinsam de facto über eine Sperrminorität. Veröffentlicht in Wikipedia
  1. 1

    Economic adjustment : policies and problems / von Holmes, Frank

    Veröffentlicht 1987
    “… International monetary fund …”
    Buch
  2. 2

    Direction of trade statistics.

    Veröffentlicht 1997
    “… International Monetary Fund …”
    Schriftenreihe
  3. 3

    Regional economic outlook : Sub-Saharan Africa : weathering the storm /

    Veröffentlicht 2009
    “… International Monetary Fund …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  4. 4

    Balance of payments manual /

    Veröffentlicht 1993
    “… International Monetary Fund …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  5. 5

    Inflation targeting in practice : strategic and operational issues and application to emerging market economies /

    Veröffentlicht 2000
    “… International Monetary Fund …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  6. 6

    Macroeconomic issues and policies in the Middle East and North Africa /

    Veröffentlicht 2001
    “… International Monetary Fund …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  7. 7

    Assessing the cost of financial regulation /

    Veröffentlicht 2012
    “… International Monetary Fund …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  8. 8
  9. 9

    Rebalancing : a roadmap for economic recovery /

    Veröffentlicht 2013
    “… International Monetary Fund …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  10. 10
  11. 11

    Cameroon : 2013 Article IV consultation.

    Veröffentlicht 2013
    “… International Monetary Fund …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  12. 12

    Niger : public expenditure and financial accountability (PEFA) assessment.

    Veröffentlicht 2013
    “… International Monetary Fund …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  13. 13
  14. 14

    Pakistan : 2013 Article IV consultation and request for an extended arrangement under the Extended Fund Facility.

    Veröffentlicht 2013
    “… International Monetary Fund …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  15. 15

    Democratic Republic of the Congo : poverty reduction strategy paper.

    Veröffentlicht 2013
    “… International Monetary Fund …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  16. 16

    Regional economic outlook. maintaining growth in an uncertain world.

    Veröffentlicht 2012
    “… International Monetary Fund …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  17. 17

    Commodity price volatility and inclusive growth in low-income countries /

    Veröffentlicht 2012
    “… International Monetary Fund …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  18. 18

    Regional economic outlook : Sub-Saharan Africa, keeping the pace.

    Veröffentlicht 2013
    “… International Monetary Fund …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  19. 19

    Central African Economic and Monetary Community (CEMAC) : 2013 staff report on common policies for member countries.

    Veröffentlicht 2013
    “… International Monetary Fund …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  20. 20