Suchergebnisse - International Fund for Agricultural Development
Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung
Der Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (englisch International Fund for Agricultural Development, IFAD) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Der Fonds entstand auf Anregung des Welternährungsgipfels von 1974. Die Satzung trat am 30. November 1977 in Kraft. Sitz der Organisation ist Rom. Dem Fonds gehören 177 Länder an. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 - 6 von 6
-
1
The State of world rural poverty : an inquiry into its causes and consequences / von Jazaïry, Idriss
Veröffentlicht 1992“… International Fund for Agricultural Development …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
The State of world rural poverty : an inquiry into its causes and consequences / von Jazaïry, Idriss
Veröffentlicht 1992“… International Fund for Agricultural Development …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
Project monitoring and evaluation in agriculture / von Casley, D. J.
Veröffentlicht 1987“… International Fund for Agricultural Development …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
Project monitoring and evaluation in agriculture / von Casley, D. J.
Veröffentlicht 1987“… International Fund for Agricultural Development …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
Gender in agriculture sourcebook
Veröffentlicht 2009“… International Fund for Agricultural Development …”
Signatur: Wird geladen …An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
6
Gender in agriculture sourcebook
Veröffentlicht 2009“… International Fund for Agricultural Development …”
Signatur: Wird geladen …An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book