Suchergebnisse - Hesiod

Hesiod

Hesiod. Detail des Monnus-Mosaiks, 3. oder 4. Jh., [[Rheinisches Landesmuseum Trier mini|Hesiod. Detail des Monnus-Mosaiks, 3. oder 4. Jh., Rheinisches Landesmuseum Trier Hesiod (; * vor 700 v. Chr. vermutlich in Askra in Böotien in der Nähe von Thespiai) war ein griechischer Dichter, der als Ackerbauer und Viehhalter lebte. Hesiods Werke sind, neben der ''Ilias'' und ''Odyssee'' von Homer, die Hauptquellen für unser heutiges Wissen über die griechische Mythologie und Mythographie sowie das Alltagsleben seiner Zeit. Er gilt als Begründer des didaktischen Epos, des Lehrgedichts, das nach seiner Heimat Askra später von den Römern, besonders von Vergil, als ''Ascraeum carmen'' bezeichnet wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 2 von 2
Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Hesiodi Carmina von Hesiod

    Veröffentlicht 1992
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  2. 2

    God and the land the metaphysics of farming in Hesiod and Vergil / von Nelson, Stephanie A. (Stephanie Anne), 1958-

    Veröffentlicht 1998
    Weitere Verfasser: “… Hesiod …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book