Suchergebnisse - Grafen, Alan

Alan Grafen

__NOTOC__ Alan Grafen (* 1956 in Dollar, Vereinigtes Königreich) ist ein schottischer Verhaltensbiologe und Evolutionsbiologe und Professor für Theoretische Biologie an der University of Oxford. Grafen arbeitete ausgiebig auf dem Gebiet der biologischen Spieltheorie. 1990 zeigte er in einer auf mathematischen Beweisen aufgebauten Theorie auf, dass das von Amotz Zahavi entwickelte Handicap-Prinzip in der Natur tatsächlich existieren kann.

Er veröffentlichte auch eine wegweisende Arbeit auf dem Gebiet der phylogenetischen Vergleichsmethoden, in welcher er zeigte, wie phylogenetisch fundierte statistische Analysen durch Werkzeuge der verallgemeinerten Methode der kleinsten Quadrate durchgeführt werden können.

Alan Grafen ist ''Fellow'' der Royal Society. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 1 von 1
Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Richard Dawkins how a scientist changed the way we think : reflections by scientists, writers, and philosophers /

    Veröffentlicht 2006
    Weitere Verfasser: “… Grafen, Alan …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book