Suchergebnisse - Fratzscher, Marcel

Marcel Fratzscher

Marcel Fratzscher, 2025 mini|Marcel Fratzscher, 2025 Marcel Fratzscher (* 25. Januar 1971 in Bonn) ist ein deutscher Ökonom, Politikberater und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist seit 2013 Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Zuvor leitete er die Abteilung für internationale wirtschaftspolitische Analysen bei der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt. Darüber hinaus leitete er eine Kommission des Bundeswirtschaftsministeriums mit dem Ziel, die deutsche Investitionstätigkeit zu stärken.

Fratzscher lieferte Beiträge zur internationalen Makroökonomik, besonders zur monetären Ökonomik und zur Finanzwissenschaft. Seine Forschung untersucht zum Beispiel, wie Notenbanken optimal mit Märkten und Konsumenten kommunizieren sollten und wie sich Finanzkrisen vorhersagen lassen. Außerdem ist er bekannt für seine Forderungen nach einem effizienteren Staatswesen und einer gerechteren Besteuerung. Er setzt sich ein für mehr Chancengleichheit und wirtschaftliche Teilhabe in Deutschland.

Fratzscher ist Empfänger verschiedener wirtschaftswissenschaftlicher Preise, wie des Kiel Institute Excellence Award in Global Economic Affairs (2007). Der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge ist er einer der einflussreichsten Ökonomen Deutschlands und liegt im IDEAS/RePEc-Ranking der Top-10 % der Ökonomen weltweit auf Platz 423. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 1 von 1
Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Forecasting ECB monetary policy accuracy is (still) a matter of geography / von Berger, Helge

    Veröffentlicht 2006
    Weitere Verfasser: “… Fratzscher, Marcel …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book