Treffer
1 - 2
von
2
Weiter zum Inhalt
VuFind
Login
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Sámegiella
Монгол
Māori
Alle Felder
Titel
Verfasser
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Tag
Suchen
Erweitert
Verfasser
Frank, Walter
Suchergebnisse - Frank, Walter
Walter Frank
Walter Frank
(Pseudonym:
Werner Fiedler
) (*
12. Februar
1905
in
Fürth
; †
9. Mai
1945
in
Groß Brunsrode
) war ein
deutscher
Historiker
. Als überzeugter
Antisemit
und Nationalsozialist wurde er 1935 zum Präsidenten des neu gegründeten
Reichsinstituts für Geschichte des neuen Deutschlands
ernannt, der zeitweise führenden Geschichtsinstitution des Dritten Reiches. Frank nahm sich am 9. Mai 1945 kurz nach der
bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht
das Leben.
Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer
1 - 2
von
2
Treffer weiter einschränken
Sortieren
Relevanz
Nach Datum, absteigend
Nach Datum, aufsteigend
Signatur
Verfasser
Titel
1
Law and the gay rights story : the long search for equal justice in a divided democracy /
von
Frank, Walter
Veröffentlicht 2014
Signatur:
Wird geladen …
Standort:
Wird geladen …
An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
Elektronisch
E-Book
QR-Code
Datensatz separat aufrufen
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
2
Making sense of the constitution a primer on the Supreme Court and its struggle to apply our fundamental law /
von
Frank, Walter
M., 1945-
Veröffentlicht 2012
Signatur:
Wird geladen …
Standort:
Wird geladen …
An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
Elektronisch
E-Book
QR-Code
Datensatz separat aufrufen
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
Diese Suche als E-Mail versenden
Ähnliche Schlagworte
Constitutional law
Gay liberation movement
Gay rights
History
Homosexuality
Law and legislation
Stonewall Riots, New York, N.Y., 1969