Suchergebnisse - Epicurus

Epikur

Büste des Epikur; römische Marmorkopie eines griechischen Originals aus der Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr. (275–250 v. Chr.); [[Kapitolinische Museen mini|Büste des Epikur; römische Marmorkopie eines griechischen Originals aus der Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr. (275–250 v. Chr.); Kapitolinische Museen, Rom.

Epikur (; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph, Begründer des Epikureismus und der epikureischen Schule. Diese im Hellenismus parallel zur Stoa entstandene philosophische Schule hat durch die von Epikur entwickelte hedonistische Lehre seit ihren Anfängen zwischen Anhängern und Gegnern polarisierend gewirkt. Sie war und ist durch ein verbreitetes Missverständnis des epikureischen Lustbegriffs Fehldeutungen ausgesetzt. Da sich Epikur und seine Anhänger häufig in einem Garten versammelten, wird seine Schule nach dem griechischen Wort für ''Garten'' () auch ''Kepos'' genannt. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 2 von 2
Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Letter on happiness von Epicurus

    Veröffentlicht 2001
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  2. 2

    Principal doctrines 350 BC / von Epicurus

    Veröffentlicht 2001
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book