Suchergebnisse - Carter, Jimmy
Jimmy Carter
mini|Jimmy Carter (1977)
[[Datei:Jimmy Carter Signature.svg|rahmenlos|hochkant=0.6|zentriert|klasse=skin-invert-image notpageimage|Unterschrift von Jimmy Carter]]
James Earl „Jimmy“ Carter Jr. (* 1. Oktober 1924 in Plains, Georgia; † 29. Dezember 2024 ebenda) war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und Friedensnobelpreisträger. Von 1977 bis 1981 amtierte er als 39. Präsident der Vereinigten Staaten.Carter wuchs im ländlich geprägten Südwesten Georgias in der Ära der „Rassentrennung“ auf einer Erdnussfarm auf und diente danach als Offizier in der United States Navy. Nach dem Tod des Vaters schied er 1953 aus dem Militärdienst aus und übernahm den Familienbetrieb. Nach knapp zehn Jahren als Farmer stieg er in die Politik ein und wurde für die Demokraten in den Senat von Georgia gewählt. Nach einer in den Primaries gescheiterten Kandidatur für die Gouverneurswahl 1966 hatte er ein religiöses Erweckungserlebnis, das ihn in seinem baptistischen Glauben bestärkte. Vier Jahre später wurde er zum Gouverneur Georgias gewählt und blieb bis 1975 in diesem Amt. Trotz eines rechtsgerichteten, am Segregationisten George Wallace orientierten Wahlkampfes um dieses Amt verfolgte er als Gouverneur eine progressive Agenda und verkündete in seiner Antrittsrede das Ende der „Rassentrennung“. Carter profilierte sich in dieser Zeit als einer der führenden Vertreter einer Modernisierung der Südstaaten (''New South''). Bei der Präsidentschaftswahl 1976 bezwang er in einer Anti-Establishment-Kampagne Gerald Ford, der noch durch die Watergate-Affäre belastet war.
Während seiner Präsidentschaft vermittelte Carter das erste Camp-David-Abkommen, das zum Friedensschluss zwischen Ägypten und Israel führte, und schloss mit Panama die Torrijos-Carter-Verträge zur Übergabe des Panamakanals. Zudem handelte er den SALT-II-Vertrag zur Rüstungsbegrenzung mit der Sowjetunion aus und ließ erstmals diplomatische Beziehungen zur Volksrepublik China aufnehmen, wie sie unter Richard Nixon ausgehandelt worden waren. Das letzte Jahr seiner Präsidentschaft stand außenpolitisch unter dem Zeichen der Geiselnahme von Teheran und der sowjetischen Intervention in Afghanistan. Innenpolitisch engagierte er sich vor allem in der Energie-, Bildungs- und Umweltpolitik, schaffte es jedoch nicht, die USA aus ihrer Wirtschaftskrise zu führen. Dies und die Geiselnahme US-amerikanischer Diplomaten im Iran sowie der gescheiterte Befreiungsversuch hatten zur Folge, dass er nach einer Amtsperiode nicht wiedergewählt und vom Republikaner Ronald Reagan abgelöst wurde.
Nach seiner Amtszeit engagierte er sich mit seinem Carter Center vor allem für Menschenrechte, die internationale Vermittlung und Wahlbeobachtung. Dafür sprach ihm das Nobelkomitee 2002 den Friedensnobelpreis zu; daneben betätigte sich Carter als Autor von mehr als 30 Büchern. Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 - 16 von 16
-
1
The blood of Abraham / von Carter, Jimmy
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2
Why not the best / von Carter, Jimmy
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3
The blood of Abraham / von Carter, Jimmy
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4
Why not the best / von Carter, Jimmy
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5
The blood of Abraham / von Carter, Jimmy
Veröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6
Our endangered values : America's moral crisis / von Carter, Jimmy
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7
Living faith / von Carter, Jimmy, 1924-
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8
Sources of strength : meditations on scripture for a living faith / von Carter, Jimmy, 1924-
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …Sample text
Standort: Wird geladen …
Contributor biographical information
Publisher description
Buch -
9
Keeping faith memoirs of a president / von Carter, Jimmy, 1924-
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
10
Keeping faith memoirs of a president / von Carter, Jimmy, 1924-
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
11
Living faith / von Carter, Jimmy, 1924-
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
12
Sources of strength : meditations on scripture for a living faith / von Carter, Jimmy, 1924-
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …Sample text
Standort: Wird geladen …
Contributor biographical information
Publisher description
Buch -
13
To assure pride and confidence in the electoral process
Veröffentlicht 2002Weitere Verfasser: “… Carter, Jimmy, 1924- …”
Signatur: Wird geladen …An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
14
Peaceful resistance building a Palestinian university under occupation / von Baramki, Gabi
Veröffentlicht 2010Weitere Verfasser: “… Carter, Jimmy, 1924- …”
Signatur: Wird geladen …An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
15
Peaceful resistance building a Palestinian university under occupation / von Baramki, Gabi
Veröffentlicht 2010Weitere Verfasser: “… Carter, Jimmy, 1924- …”
Signatur: Wird geladen …An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
16
To assure pride and confidence in the electoral process
Veröffentlicht 2002Weitere Verfasser: “… Carter, Jimmy, 1924- …”
Signatur: Wird geladen …An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Baptist authors
Christian life
Academic freedom
Biblical teaching
Biography
Education
Election law
Elections
Gergia
Governors
History
Near East
Palestinian Arabs
Politics and governments
Presidents
Arab-Israeli conflict
Christianity and politics
Church and social problems
Church and state
Religious fundamentalism
Social values