Suchergebnisse - Academy of Sciences for the Developing World

The World Academy of Sciences

TWAS-Logo (bis 2004 , bis 2012 ; das Akronym TWAS wurde stets beibehalten) ist eine nichtstaatliche Akademie der Wissenschaften. Sitz der Akademie ist das International Centre for Theoretical Physics ICTP in Triest, Italien. mini|TWAS-Logo Die Akademie wurde 1983 unter der Leitung des pakistanischen Nobelpreisträgers Abdus Salam (1926–1996) mit weiteren Wissenschaftlern gegründet. 1985 wurde sie im Rahmen einer Zeremonie im Beisein des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Javier Pérez de Cuéllar, offiziell eröffnet. Ziel ist es, die wissenschaftliche Arbeit in Entwicklungsländern zu fördern und eine nachhaltige Entwicklung auf der Südhalbkugel zu verfolgen. Die UNESCO übernahm 1991 auf Grundlage einer von TWAS und UNESCO unterzeichneten Vereinbarung die Verantwortung für die Verwaltung der Mittel und des Personals von TWAS.

Die Akademie hatte anfangs 42 gewählte Mitglieder, darunter neun Nobelpreisträger. Die Akademie vergibt derzeit alle zwei Jahre neun Auszeichnungen an einzelne Wissenschaftler, die seit mindestens 10 Jahren in einem Entwicklungsland arbeiten und leben. Von 1985 bis 2003 wurden jährlich vier ''TWAS Awards in Basic Sciences'' vergeben. Diese wurden 2003 mit den ''TWNSO Prizes in Applied Sciences'' zu den ''TWAS Prizes'' zusammengelegt, die jährlich in acht Wissenschaftsbereichen verliehen werden.

2010 wurde die Akademie mit dem Antonio-Feltrinelli-Preis für ein „Werk von hohem moralischen und humanitären Wert“ ausgezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
  • Treffer 1 - 2 von 2
Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Research in the life sciences with dual use potential an international faculty development project on education about the responsible conduct of science /

    Veröffentlicht 2011
    “… Academy of Sciences for the Developing World …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book
  2. 2

    Research in the life sciences with dual use potential an international faculty development project on education about the responsible conduct of science /

    Veröffentlicht 2011
    “… Academy of Sciences for the Developing World …”
    An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view
    Elektronisch E-Book